Weltweit sicher unterwegs – was Service Manager auf Reisen beachten sollten
Service Manager und Techniker sind weltweit im Einsatz. Reisesicherheit ist deshalb ein Thema, mit dem sie sich auseinandersetzen sollten.
Erfolgreich im After-Sales-Management
Service Manager und Techniker sind weltweit im Einsatz. Reisesicherheit ist deshalb ein Thema, mit dem sie sich auseinandersetzen sollten.
Internationales Beschwerdemanagement ist ein wichtiger Garant für global agierende Unternehmen, um erfolgreich zu sein.
So gestalten sich Servicebeziehungen mit der arabischen Welt erfolgreich.
Der afrikanische Markt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wie können Service Manager auf dem Kontinent erfolgreich sein?
Die Unterschiede zwischen der schweizer und der deutschen Servicekultur. Ein Interview mit dem eidgenössischem Servicefachmann Ivo Jordi.
Bei der Erbringung von Services zählen weltweit vor allem Reaktionsgeschwindigkeit und Verlässlichkeit.
Welche Unterschiede gibt es international bezüglich der Erwartungen, die Kunden an Ihre Services stellen? Mit diesem Wissen können Sie Ihre Serviceleistungen im Ausland erfolgreicher vermarkten.
Die Akzeptanz diverser After-Sales-Services ist von Land zu Land verschieden. Was halten ausländische Kunden von Predictive Maintenance, klassischer Wartung, Remote Support oder Serviceverträgen?
Moderne Servicetechnologien werden in unterschiedlichen Ländern oft ganz anders wahrgenommen. Wir liefern Daten zum Vergleich.
Sehr große Unterschiede herrschen im Vergleich zu Deutschland nicht. Die Bewertung von After-Sales-Services ist jedoch etwas anders.